Angehende Modedesigner des Fashion Design Instituts besuchten das Haus Schiaparelli
Elsa Schiaparelli hatte immer Freude an der Provokation. Sie war im Grunde sogar ihr Geschäftsmodell, damals in den 1930er-Jahren, auf dem Höhepunkt ihrer Kreativität in Paris. Elisa Schiaparelli verband Abseitiges mit Elegantem. Ihre Leidenschaft für Kunst und ihr Talent als Netzwerkerin machten die Designerin zeitweise populärer als Coco Chanel. Diese war zu Lebzeiten die Erzrivalin von Eliza Schiaparelli – und die Rivalität zwischen den beiden Haute Couture-Häusern ist bis heute geblieben.
Schüler des Fashion Design Instituts durften vor Ort in Paris bei einem Besuch im Hause Schiaparelli die aktuelle Haute Couture-Kollektion bewundern und erfuhren einmal mehr, dass bei der Haute Couture die Grenzen zwischen Kunst und tragbarer Mode verschwimmen. Den zukünftigen Modedesignern wurde dabei genau beschrieben, wie Haute Couture entsteht, vom Inspirationsprozess bis hin zur Herstellung der in Schnitten und Materialien aufwendigen und außergewöhnlichen Kunstwerke. Und damit nicht genug, die Geschäftsführerin von Schiaparelli persönlich zeigte den Schülern des Fashion Design Instituts die neuen Verkaufsräume des Maison Schiaparelli – eine besondere Freude und eine große Ehre für alle Teilnehmer dieser außergewöhnlichen Reise.