
B.A. Fashion Journalismus & Styling
Werde zum Trendsetter
und studiere Fashion Journalist / Stylist / Trendscout!
Denn Fashion Journalisten machen weit aus mehr, als nur Texte schreiben – sie beweisen ihr Gespür für Mode und entscheiden über die Trends der Zukunft! Mailand, Paris und London, da wo die Fashion Weeks stattfinden gehören zu deinen Studienplätzen um die neusten Trends und Geheimnisse der Fashion Welt zu erfahren.
Dazu gehören auch Kooperationen mit den grossen Namen der Fashion Industrie. Während des Mode Journalismus Studiums werden unsere Studenten auf diese Tätigkeit professionell vorbereitet und lernen, neben dem schreiben von Texten, wie man ein eigenes Modema-gazin erstellt, Fotoshootings plant, orga-nisiert und durchführt und sich perfekt vermarktet. Bewirb dich hier
Dein Weg zum Erfolg
Dies nicht nur für Print sondern auch für die Online Medien. Durch dieses breite Wissen und dem praxisnahen Unterricht sind unsere Studenten auf alle Tätigkeitsfelder in der Modebranche vorbereitet, sei es als Redakteur, Stylist, Trendscout oder PR-Manager. Das breite Spektrum an Wissen setzt unsere Studenten bereits während ihres Praktikums
um und bauen ihre individuellen Stärken weiter aus. Aufgrund des Wissens und individuelle Stärken finden viele Studenten direkt ihren späteren Arbeitsplatz. Der Bachelor of Arts „Fashion Journalismus“ wird durch eine unserer ausländischen Kooperationsschulen nach dem Abschluss des jeweiligen Bildungsganges am Fashion Design Institut ohne erneute Prüfung an deren jeweiligen Standort im Ausland vergeben.
Studiengang in Zahlen
sechs Semester mit Bachelor Abschluss
1. Jahr: 440 Euro pro Monat
2. Jahr: 460 Euro pro Monat
3. Jahr: 480 Euro pro Monat
- NO-Eu-Bürger 6000 Euro pro Jahr
- Chinesische / Japanische / Amerikanische Bürger 7000 Euro pro Jahr
Für den Bachelor, der durch unserer ausländische Kooperationshochschule vergeben wird, sind an diese, einmalig 4000 Euro zu zahlen. (Voraussetzung ist das Diplom zum internationalen Fashion Journalist & Stylist)
acht Semester mit Master Abschluss
750 Euro pro Monat
Studienbeginn
Wintersemester 01. Oktober
(deutsch und englisch)