
Wo Mode mit Kunst verschwimmt: Schüler des FDI besuchten eine Ausstellung von Viktor & Rolf
Seit vielen Jahren ist das Label Viktor & Rolf eines der Bekanntesten in der Modebranche – und eines der exzentrischsten.
Seit 1993 kreieren die Niederländer Viktor Horsting und Rolf Snoeren unter dem Label Viktor & Rolf Avantgarde-Luxus-Fashion der Extraklasse. Immer wieder suchen sie in ihren Kreationen die Verbindung zwischen Kunst und Mode und erschaffen dabei sowohl tragbare Ready-to-Wear-Kollektionen als auch Haute Couture. 2018 widmete ihnen die Kunsthalle Rotterdam eine Ausstellung zum 25-jährigen Jubiläum. Ein Anlass für das Fashion Design Institut, mit seinen Schülern vor Ort die Kreationen der berühmtesten Modedesigner der Niederlande zu besuchen.
Unsere angehenden Modedesigner erwartete eine faszinierende Mode-Wunderkammer, die einmal mehr unter Beweis stellte, dass Fashion so viel mehr sein kann als nur praktische Kleidungsstücke. Das Label Viktor & Rolf steht für Theatralik mit stringenten Konzepten, für Modenschauen mit starkem Performance-Charakter, für extravagante Kleider, die wie Skulpturen aussehen und perfekt ins Museum passen, weil sie die Grenzen zwischen Kunst und Mode infrage stellen. Für unsere Schüler besonders interessant waren auch die Beispiele der „Wearable Art“-Kollektion aus der Saison Winter 2015/2016, in der Viktor & Rolf tragbare Kleider aus Gemälden machten. In der Ausstellung waren als Tapeten gestaltet an den Wänden die frühen Skizzen und Entwürfe der Designer zu sehen, so dass das Entstehen der außergewöhnlichen Kollektion im wahrsten Sinn begreifbar wurde. Was für eine Inspiration für alle Teilnehmer dieser Reise!
Galerie 1
Galerie 2
Galerie 3