
Kreatives Design mit ungewöhnlichen Materialien
Was man mit Tapeten machen kann, außer sie an Wände zu kleben? Unsere Schüler zeigten, wie man wunderbare Kreationen mit außergewöhnlichem Material schaffen kann.
Dass am Fashion Design Institut zuweilen außergewöhnliche Wege beschritten werden, ist längst keine neue Nachricht mehr. Und doch gelingt es den Dozenten und Verantwortlichen immer wieder, unsere Modeschüler mit neuen Ideen und Aufgaben zu überraschen. Diesmal gab es eine Lieferung Tapeten von der Maler- und Lackiererinnung Düsseldorf. Doch was zunächst nach einer Umgestaltung der Innenräume des Fashion Design Instituts aussah, entpuppte sich schnell als Aufgabe für unsere angehenden Designer: aus Tapete Mode machen. Eine Herausforderung, die unsere Schüler mit Bravour meisterten, denn die Kreationen konnten sich durchweg auf dem Laufsteg sehen lassen, was die Abschlusspräsentation unter Beweis stellte.
Die Schüler lösten die Aufgabe durch ganz unterschiedliche Ansätze: von durchaus alltagstauglichen, tragbaren Designs über elegante Abendroben hin zu kunstvollen Haute Couture-Kreationen. Aufgaben wie diese stellen unter Beweis, wie kreativ in der Modebranche gearbeitet wird und wie man durch das Arbeiten mit ungewöhnlichen Materialien lernt, über den Tellerrand des Üblichen hinaus zu schauen und Neues auszuprobieren. Und den Spaß, den unsere Schüler mit dieser Aufgabe hatten, sieht man den Ergebnissen regelrecht an.